Bustickets sollen nicht mehr als 5€ kosten

Als zentrales Wahlversprechen von Landrat Bernhard Reuter und unserer Mehrheitsgruppe sollte der ÖPNV attraktiver und erschwinglicher gestaltet werden. Nun wird das 5€ Ticket immer wahrscheinlicher. Einzig der Rat der Stadt Göttingen muss dem Paket noch zustimmen, bevor letztendlich die VSN-Gesellschafterversammlung über die Tarifreform abstimmt. Ab dem Jahreswechsel soll ein Busticket maximal 5€ kosten, egal wie weit man im Verbundraum fährt.

Online Beitrag, Harzer Kurier 23.07.2020

Antrag für Öko-Modellregion mehrheitlich angenommen

Der Antrag unser Mehrheitsgruppe auf einen Öko-Modellregion wurde im Kreistag mehrheitlich angenommen. Das Ziel von Öko-Modellregionen ist es, einerseits den Anteil an Bioflächen zu erhöhen und andererseits Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr regionale Bioprodukte anbieten zu können. Die Verwaltung ist nun damit beauftragt eine Skizze für eine Modellregion Göttingen und Osterode zu entwerfen.

 

Online Beitrag, Göttinger Tageblatt 13.07.2020

Mehrheitsgruppe reicht Antrag auf Sommerschule ein

Durch einen Antrag unserer Mehrheitsgruppe soll für Schüler während der Sommerferien eine Sommerschule eingerichtet werden. Dabei soll den Schülern die Möglichkeit gegeben werden, in einer entspannten und von Spaß geprägten Atmosphäre den verpassten Stoff nachzuholen. Zusätzlich sollen so die Eltern entlastet werden, die während der Corona-Krise ihre Kindern im Homeschooling betreut haben.

Online Beitrag, Stadtradio Göttingen 05.06.2020

Kreistag sendet Brief nach Hannover und bittet um Unterstützung für Künstler

Am vergangenen Mittwoch fand sich der Kreistag in Göttingen das erste mal seit der Coronakrise wieder zusammen, um über wichtige Anträge zu beraten. Im Voraus wurde festgelegt, dass nur so viele Mitglieder an der Kreistagssitzung teilnehmen, dass eine Beschlussfähigkeit gegeben ist. Ein Antrag zur Unterstützung für Künstler scheiterte jedoch durch eine fehlende 2/3 Mehrheit. Bis auf die FDP hatten alle Fraktionen ihren Antrag vorher zurückgezogen und sich direkt mit einem Brief an die Landesregierung gewandt, da eine 2/3 Mehrheit aktuell nicht erreicht werden kann.

Das vollständige Protokoll der Kreistagssitzung und den Brief für die Landesregierung finden Sie unter:

https://sessionnet.krz.de/kreis_goettingen/bi/si0057.asp?__ksinr=7114

Interview von Landrat Reuter und Kreisrat Marcel Riethig über die Chancen nach der Krise

Interview von Landrat Reuter und Kreisrat Marcel Riethig über die Chancen nach der Krise

In einem ausführlichen Interview äußerten sich Landrat Bernhard Reuter und Kreisrat Marcel Riethig über die aktuelle Lage im Landkreis. Unter anderem wird darüber diskutiert, wie es nach der Coronakrise mit der Wirtschaft und dem gesellschaftlichen Leben weiter gehen soll. Außerdem sprechen beide über Chancen für den ländlichen Raum.

Das gesamte Interview können sie unter folgendem Link nachlesen:

Info-App für Duderstadt

Um aktuelle wichtige Informationen an die Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben, hat Duderstadt2030 eine eigens dafür entwickelte App zur Verfügung gestellt. Zu finden ist die App im Apple Store bzw. Playstore unter dud.info.

Bleiben Sie gesund und informiert