Wir sind 2011 als Vereinigung von Bürgern ohne Parteizugehörigkeit aus teilweise bereits langjährig bestehenden lokalen Wählergruppen im Eichsfeld (insbesondere der WDB Duderstadt) und im südlichen Altkreis Göttingen entstanden. Unser Ziel war die kommunalpolitische Arbeit auf Kreisebene. Seit 2011 sind wir im Kreistag vertreten, in der Wahlperiode 2016-21 gehört unsere dreiköpfige Fraktion zur Mehrheitsgruppe mit SPD und Grünen. Zahlreiche Mitglieder unserer Wählergruppe sind inzwischen auch Mitglied in der bundesweiten Partei Freie Wähler (FW). Dies ermöglicht ihnen die Kandidatur bei Wahlen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

VSN-Tarifreform offiziell verabschiedet
Mehrheitsgruppe stellt Prüfantrag für Radwege
Durch den von uns eingebrachten Prüfantrag auf Unterhaltungsosten von Radwegen im Landkreis, soll die Basis für zukünftige Radwege geschaffen werden. Vor allem entlang von Landstraßen sollen in Zukunft mehr Radwege entstehen. Unsere Kreistagsabgeordnete Ingrid Rüngeling merkte dazu an: „Die Radfernwanderwege sind wesentliche regionale Tourismusstrukturen. Die Übernahme der Unterhaltungskosten durch den Landkreis entlastet Städte und Gemeinden und ermöglicht einheitliche Unterhaltungsstandards.“
Kreistag stößt Unterstützungskampagne für Gastronomie an
Aufgrund der Corona Pandemie leidet die Gastronomie Branche schwer. Der anstehende Winter schränkt die Außenbewirtschaftung größtenteils ein und bringt neue Probleme mit sich, die es zu lösen gilt. Daher hat unsere Mehrheitsgruppe einen Dringlichkeitsantrag eingereicht, der den Landrat und die Wirtschaftsförderung Region Göttingen auffordert eine öffentlichkeitswirksame Kampagne ins Leben zu rufen, um auf die angespannte Situation in der Gastronomiebranche aufmerksam zu machen.
Kennenlernen und Workshop zur Kommunalwahl ’21
Wenn Sie Lust haben sich aktiv an der Politik der Region zu beteiligen, sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf viele politikinteressierte Teilnehmer!
Lothar.Dinges@t-online.de
Kreistag beschließt Aufnahme von Moria Flüchtlingen
Bei der vergangenen Kreistagssitzung wurde der Antrag unserer Mehrheitsgruppe, 50 Flüchtlinge aus Moria im Landkreis aufzunehmen, mehrheitlich angenommen. Der Landkreis soll schnellstmöglich dafür Sorge tragen, dass 50 Flüchtlinge aus Moria aufgenommen werden können. Die Aufnahme der Flüchtlinge soll dabei nicht auf die Flüchtlingsquote des Landkreises angerechnet werden.
Optimierung des ÖPNV im Landkreis
Die Wählergemeinschaft Duderstädter Bürger (WDB), die eng mit unserer Kreistagsfraktion zusammenarbeitet, hat in Duderstadt zwei Anträge zur Verbesserung des ÖPNV eingereicht. Zum einen soll geprüft werden, ob eine vorrangige Ampelschaltung für die Buslinie L160 möglich ist und zum anderen, ob eine Anbindung an das Flixbunetz in Duderstadt machbar ist.
Antragshilfe für Solo-Selbstständige
Corona_Budget_Zuwendungskriterien_2020
Bustickets sollen nicht mehr als 5€ kosten
Als zentrales Wahlversprechen von Landrat Bernhard Reuter und unserer Mehrheitsgruppe sollte der ÖPNV attraktiver und erschwinglicher gestaltet werden. Nun wird das 5€ Ticket immer wahrscheinlicher. Einzig der Rat der Stadt Göttingen muss dem Paket noch zustimmen, bevor letztendlich die VSN-Gesellschafterversammlung über die Tarifreform abstimmt. Ab dem Jahreswechsel soll ein Busticket maximal 5€ kosten, egal wie weit man im Verbundraum fährt.
Antrag für Öko-Modellregion mehrheitlich angenommen
Der Antrag unser Mehrheitsgruppe auf einen Öko-Modellregion wurde im Kreistag mehrheitlich angenommen. Das Ziel von Öko-Modellregionen ist es, einerseits den Anteil an Bioflächen zu erhöhen und andererseits Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr regionale Bioprodukte anbieten zu können. Die Verwaltung ist nun damit beauftragt eine Skizze für eine Modellregion Göttingen und Osterode zu entwerfen.