Vor dem Hintergrund der Coronakrise sollen insgesamt 6.5 Millionen zusätzliche Haushaltsmittel bereitgestellt werden. Die zusätzlichen Mittel werden unter anderem gebraucht, um Schutzausrüstungen für Alten-und Pflegeheime sowie Krankenhäuser zu beschaffen.
Kategorie: Aktuelles aus Kreis, Region und Land
Mehrheitsgruppe stellt Antrag auf Corona-Hilfsfond
Unsere Mehrheitsgruppe hat im Kreistag einen Antrag auf Corona-Hilfsfonds eingereicht. Diese sollen vor allem Soloselbstständigen d.h Künstlern und gemeinnützigen Organisationen zugutekommen. Insgesamt sollen 80.000€ ausgezahlt werden. Unser Fraktionsvorsitzender Lothar Dinges sprach von schneller und unbürokratischer Hilfe für Antragsteller.
Mehr Geld für den Nahverkehr gefordert
Bei der letzten Kreistagssitzung wurde ein Antrag unserer Mehrheitsgruppe für eine bessere Förderung des Nahverkehrs mehrheitlich angenommen. In dem Antrag wird die Landesregierung dazu aufgefordert, die Förderung von 20 auf 40 Millionen Euro zu erhöhen. So soll in Zukunft der ÖPNV weiter gestärkt werden, besonders vor dem Hintergrund des Klimaschutzes.
Kreistag sendet Brief nach Hannover und bittet um Unterstützung für Künstler
Am vergangenen Mittwoch fand sich der Kreistag in Göttingen das erste mal seit der Coronakrise wieder zusammen, um über wichtige Anträge zu beraten. Im Voraus wurde festgelegt, dass nur so viele Mitglieder an der Kreistagssitzung teilnehmen, dass eine Beschlussfähigkeit gegeben ist. Ein Antrag zur Unterstützung für Künstler scheiterte jedoch durch eine fehlende 2/3 Mehrheit. Bis auf die FDP hatten alle Fraktionen ihren Antrag vorher zurückgezogen und sich direkt mit einem Brief an die Landesregierung gewandt, da eine 2/3 Mehrheit aktuell nicht erreicht werden kann.
Das vollständige Protokoll der Kreistagssitzung und den Brief für die Landesregierung finden Sie unter:
https://sessionnet.krz.de/kreis_goettingen/bi/si0057.asp?__ksinr=7114
Interview von Landrat Reuter und Kreisrat Marcel Riethig über die Chancen nach der Krise
Interview von Landrat Reuter und Kreisrat Marcel Riethig über die Chancen nach der Krise
In einem ausführlichen Interview äußerten sich Landrat Bernhard Reuter und Kreisrat Marcel Riethig über die aktuelle Lage im Landkreis. Unter anderem wird darüber diskutiert, wie es nach der Coronakrise mit der Wirtschaft und dem gesellschaftlichen Leben weiter gehen soll. Außerdem sprechen beide über Chancen für den ländlichen Raum.
Das gesamte Interview können sie unter folgendem Link nachlesen:
Info-App für Duderstadt
Um aktuelle wichtige Informationen an die Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben, hat Duderstadt2030 eine eigens dafür entwickelte App zur Verfügung gestellt. Zu finden ist die App im Apple Store bzw. Playstore unter dud.info.
Bleiben Sie gesund und informiert
Kreistag verabschiedet Resolution nach Mord in Hanau
Am 10. März hat der Kreistag eine Resolution zur Bekämpfung rechter Gewalt verabschiedet. Die Resolution soll als Appell für das Innenministerium gelten, um vorhandenen Gesetzeslücken beim Thema Volksverhetzung, Beleidigung und Bedrohung zu schließen.
„Die Bekämpfung rechtsextremer Netzwerke und Strukturen muss Schwerpunkt der Sicherheitsbehörden werden.“ lautet es in der Vereinbarung.
5€ Ticket im Landkreis kommt!
Nach langen Jahren der Diskussion und des Verhandelns ist das 5€ Ticket im Landkreis beschlossene Sache. Ab August gilt im Landkreis die neu verhandelte Tarifreform des Verkehrsausschuss. Die neue Tarifreform enthält ebenso Vergünstigungen für Kinder, Azubis, Gruppenkarten, Landkarten uvm.
!!!Absage des Workshops am 28.03.2020!!!
Liebe Mitglieder, Freunde, Sympathisanten und Interessierte!
Wir haben uns nach intensiver Diskussion und Würdigung aller Gesichtspunkte entschlossen, die Veranstaltung am 28. März auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem die Gefährdung durch das Corona-Virus nicht mehr so unkalkulierbar ist wie zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Die Maßnahme gilt in erster Linie den besonders gefährdeten unter uns, daneben aber wollen wir unserer Verantwortung gerecht werden und die Ausbreitung nicht fördern.
Sobald ein neuer Termin feststeht, laden wir erneut ein: Gleiches Programm, gleicher Ort.
ÖPNV Reform auf der Zielgeraden
Ab dem 1. August gilt im Landkreis Northeim die neue Tarifregelung des ÖPNV. Der Ticketpreis im Verbundsraum wird bei Langstreckenverbindungen auf 5€ gedeckelt. Auch die Tickets für Schüler werden deutlich günstiger.
Kommentar unseres Fraktionsvorsitzenden Lothar Dinges:
„Wir beginnen mit dem, was wir mit den beiden anderen Landkreisen jetzt umsetzen können und hoffen, dass so für viele Menschen der Umstieg auf Bus und Bahn eine attraktive Alternative zur Nutzung des Autos werden kann, denn es schont den eigenen Geldbeutel und die Umwelt gleichermaßen“
Mehrheitsgruppe stellt Antrag auf Corona-Hilfsfond
Unsere Mehrheitsgruppe hat im Kreistag einen Antrag auf Corona-Hilfsfonds eingereicht. Diese sollen vor allem Soloselbstständigen d.h Künstlern und gemeinnützigen Organisationen zugutekommen. Insgesamt sollen 80.000€ ausgezahlt werden. Unser Fraktionsvorsitzender Lothar Dinges sprach von schneller und unbürokratischer Hilfe für Antragsteller.
Mehr Geld für den Nahverkehr gefordert
Bei der letzten Kreistagssitzung wurde ein Antrag unserer Mehrheitsgruppe für eine bessere Förderung des Nahverkehrs mehrheitlich angenommen. In dem Antrag wird die Landesregierung dazu aufgefordert, die Förderung von 20 auf 40 Millionen Euro zu erhöhen. So soll in Zukunft der ÖPNV weiter gestärkt werden, besonders vor dem Hintergrund des Klimaschutzes.
Kreistag sendet Brief nach Hannover und bittet um Unterstützung für Künstler
Am vergangenen Mittwoch fand sich der Kreistag in Göttingen das erste mal seit der Coronakrise wieder zusammen, um über wichtige Anträge zu beraten. Im Voraus wurde festgelegt, dass nur so viele Mitglieder an der Kreistagssitzung teilnehmen, dass eine Beschlussfähigkeit gegeben ist. Ein Antrag zur Unterstützung für Künstler scheiterte jedoch durch eine fehlende 2/3 Mehrheit. Bis auf die FDP hatten alle Fraktionen ihren Antrag vorher zurückgezogen und sich direkt mit einem Brief an die Landesregierung gewandt, da eine 2/3 Mehrheit aktuell nicht erreicht werden kann.
Das vollständige Protokoll der Kreistagssitzung und den Brief für die Landesregierung finden Sie unter:
https://sessionnet.krz.de/kreis_goettingen/bi/si0057.asp?__ksinr=7114
Interview von Landrat Reuter und Kreisrat Marcel Riethig über die Chancen nach der Krise
Interview von Landrat Reuter und Kreisrat Marcel Riethig über die Chancen nach der Krise
In einem ausführlichen Interview äußerten sich Landrat Bernhard Reuter und Kreisrat Marcel Riethig über die aktuelle Lage im Landkreis. Unter anderem wird darüber diskutiert, wie es nach der Coronakrise mit der Wirtschaft und dem gesellschaftlichen Leben weiter gehen soll. Außerdem sprechen beide über Chancen für den ländlichen Raum.
Das gesamte Interview können sie unter folgendem Link nachlesen:
Info-App für Duderstadt
Um aktuelle wichtige Informationen an die Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben, hat Duderstadt2030 eine eigens dafür entwickelte App zur Verfügung gestellt. Zu finden ist die App im Apple Store bzw. Playstore unter dud.info.
Bleiben Sie gesund und informiert
Kreistag verabschiedet Resolution nach Mord in Hanau
Am 10. März hat der Kreistag eine Resolution zur Bekämpfung rechter Gewalt verabschiedet. Die Resolution soll als Appell für das Innenministerium gelten, um vorhandenen Gesetzeslücken beim Thema Volksverhetzung, Beleidigung und Bedrohung zu schließen.
„Die Bekämpfung rechtsextremer Netzwerke und Strukturen muss Schwerpunkt der Sicherheitsbehörden werden.“ lautet es in der Vereinbarung.
5€ Ticket im Landkreis kommt!
Nach langen Jahren der Diskussion und des Verhandelns ist das 5€ Ticket im Landkreis beschlossene Sache. Ab August gilt im Landkreis die neu verhandelte Tarifreform des Verkehrsausschuss. Die neue Tarifreform enthält ebenso Vergünstigungen für Kinder, Azubis, Gruppenkarten, Landkarten uvm.
!!!Absage des Workshops am 28.03.2020!!!
Liebe Mitglieder, Freunde, Sympathisanten und Interessierte!
Wir haben uns nach intensiver Diskussion und Würdigung aller Gesichtspunkte entschlossen, die Veranstaltung am 28. März auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem die Gefährdung durch das Corona-Virus nicht mehr so unkalkulierbar ist wie zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Die Maßnahme gilt in erster Linie den besonders gefährdeten unter uns, daneben aber wollen wir unserer Verantwortung gerecht werden und die Ausbreitung nicht fördern.
Sobald ein neuer Termin feststeht, laden wir erneut ein: Gleiches Programm, gleicher Ort.
ÖPNV Reform auf der Zielgeraden
Ab dem 1. August gilt im Landkreis Northeim die neue Tarifregelung des ÖPNV. Der Ticketpreis im Verbundsraum wird bei Langstreckenverbindungen auf 5€ gedeckelt. Auch die Tickets für Schüler werden deutlich günstiger.
Kommentar unseres Fraktionsvorsitzenden Lothar Dinges:
„Wir beginnen mit dem, was wir mit den beiden anderen Landkreisen jetzt umsetzen können und hoffen, dass so für viele Menschen der Umstieg auf Bus und Bahn eine attraktive Alternative zur Nutzung des Autos werden kann, denn es schont den eigenen Geldbeutel und die Umwelt gleichermaßen“