Südharzstrecke – Züge zwischen Walkenried und Nordhausen fallen drei Tage fast komplett aus – Wasser für gestrandete Reisende

Die Hiobsbotschaften für die Kunden der Bahn im Südharz reißen nicht ab. Nachdem seit Wochen immer wieder einzelne Züge aufgrund von fehlenden Lokführern oder technischer Störungen ausfallen, trifft es nun gleich einen ganzen Streckenabschnitt, und das über jeweils mehrere Stunden und an gleich drei Tagen. Wie es weitergeht, ist ungewiss.

709. Newsletter der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“
v.i.S.d.P.: Burkhard Breme, 37431 Bad Lauterberg

„Weiße Flecken“ sollen schnell geschlossen werden

In Niedersachsen stehen alle Ampeln für die Digitalisierung auf grün – das hat Niedersachsens Digitalisierungsminister Bernd Althusmann unlängst betont und den Landkreisen jeweils zwei Millionen Euro als Unterstützung beim Breitbandausbau angekündigt. Wo steht Südniedersachsen beim Weg zum „Gigabitland“? Ein Stimmungsbild.

Online-Beitrag des Göttinger/Eichsfelder Tageblatts vom Dienstag, 24. Juli 2018

Pilotprojekt „Duale Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern“ – Antrag der Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen / FWLG zur Sitzung des Kreistages am 20.06.2018

Pilotprojekt „Duale Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern“ Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag begrüßt die gemeinsamen Bemühungen der Landesregierung, des Niedersächsischen Landkreistages und des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes hinsichtlich einer grundlegenden Reform der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Er unterstützt deren Absicht, diese künftig auch als duale Ausbildung zu organisieren.…

mehr lesen

Unterstützung für sechs Göttinger Projekte: Millionen für Forschung in Geisteswissenschaften

Das niedersächsische Wissenschaftsministerium will mit einem Förderprogramm die Vielfalt der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften im Land unterstützen. Über das Programm „Pro Niedersachsen“ sollen zusätzliche 4,5 Millionen Euro für innovative Projekte investiert werden, sagte Minister Björn Thümler (CDU) in Hannover. Insgesamt sollen 21 Projekte und wissenschaftliche Veranstaltungen finanzielle Hilfen erhalten.

Online-Beitrag in der HNA Göttingen vom Freitag, 20. Juli 2018