Wir sind 2011 als Vereinigung von Bürgern ohne Parteizugehörigkeit aus teilweise bereits langjährig bestehenden lokalen Wählergruppen im Eichsfeld (insbesondere der WDB Duderstadt) und im südlichen Altkreis Göttingen entstanden. Unser Ziel war die kommunalpolitische Arbeit auf Kreisebene. Seit 2011 sind wir im Kreistag vertreten, in der Wahlperiode 2016-21 gehört unsere dreiköpfige Fraktion zur Mehrheitsgruppe mit SPD und Grünen. Zahlreiche Mitglieder unserer Wählergruppe sind inzwischen auch Mitglied in der bundesweiten Partei Freie Wähler (FW). Dies ermöglicht ihnen die Kandidatur bei Wahlen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

Kreistag verabschiedet Resolution nach Mord in Hanau
Am 10. März hat der Kreistag eine Resolution zur Bekämpfung rechter Gewalt verabschiedet. Die Resolution soll als Appell für das Innenministerium gelten, um vorhandenen Gesetzeslücken beim Thema Volksverhetzung, Beleidigung und Bedrohung zu schließen.
„Die Bekämpfung rechtsextremer Netzwerke und Strukturen muss Schwerpunkt der Sicherheitsbehörden werden.“ lautet es in der Vereinbarung.
5€ Ticket im Landkreis kommt!
Nach langen Jahren der Diskussion und des Verhandelns ist das 5€ Ticket im Landkreis beschlossene Sache. Ab August gilt im Landkreis die neu verhandelte Tarifreform des Verkehrsausschuss. Die neue Tarifreform enthält ebenso Vergünstigungen für Kinder, Azubis, Gruppenkarten, Landkarten uvm.
!!!Absage des Workshops am 28.03.2020!!!
Liebe Mitglieder, Freunde, Sympathisanten und Interessierte!
Wir haben uns nach intensiver Diskussion und Würdigung aller Gesichtspunkte entschlossen, die Veranstaltung am 28. März auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem die Gefährdung durch das Corona-Virus nicht mehr so unkalkulierbar ist wie zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Die Maßnahme gilt in erster Linie den besonders gefährdeten unter uns, daneben aber wollen wir unserer Verantwortung gerecht werden und die Ausbreitung nicht fördern.
Sobald ein neuer Termin feststeht, laden wir erneut ein: Gleiches Programm, gleicher Ort.
ÖPNV Reform auf der Zielgeraden
Ab dem 1. August gilt im Landkreis Northeim die neue Tarifregelung des ÖPNV. Der Ticketpreis im Verbundsraum wird bei Langstreckenverbindungen auf 5€ gedeckelt. Auch die Tickets für Schüler werden deutlich günstiger.
Kommentar unseres Fraktionsvorsitzenden Lothar Dinges:
„Wir beginnen mit dem, was wir mit den beiden anderen Landkreisen jetzt umsetzen können und hoffen, dass so für viele Menschen der Umstieg auf Bus und Bahn eine attraktive Alternative zur Nutzung des Autos werden kann, denn es schont den eigenen Geldbeutel und die Umwelt gleichermaßen“
Umgehungsstraße B247 in Gerblingerode
Seit Jahren ist die Umgehungsstraße B247 für Gerblingerode in Planung. Viel passiert ist noch nicht. Aufgrund von erneuten Planungsänderungen liegt der Bau noch in weiter ferne.
SAVE THE DATE: 28.03.2020
Die Freien Wähler Landkreis Göttingen laden Sie ganz herzlich zu einem gemeinsamen Kennenlernen in das „Forsthaus Rote Warte“ in Duderstadt ein. Bei einem gemeinsamen Frühstück und Mittagessen* wollen wir uns Ihnen vorstellen, über die Politik in der Region und die kommende Kommunalwahl 2021 sprechen.
Wenn Sie Lust haben sich aktiv an der Politik der Region zu beteiligen, sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf viele politikinteressierte Teilnehmer!
*Die Teilnahme ist einschl. Frühstück und Mittagessen kostenfrei
Hatix soll schnell umgesetzt werden
Am Montag gab es eine Informationsveranstaltung für Beherbergungsbetriebe und Privatanbieter über die Einführung des Meldesystems, welches an Hatix gekoppelt ist. Bereits in wenigen Tagen sollen die Meldescheinhefte und Infoflyer an die Anbieter ausgehändigt werden. So sollen die Weichen für eine schnelle Umsetzung des Urlaubstickets gestellt werden.
100.000 Euro für die Hebammen
Durch einen Antrag unserer Mehrheitsgruppe sollen künftig zusätzliche 100.00€ für die Hebammenversorgung im Landkreis bereitgestellt werden. Außerdem sollen die Zuschüsse für Beratungsstellen und Wohlfahrtsverbände im Kreis erhöht werden.
Mehrheitsgruppe SPD/Grüne/FWLG stellen mehr Geld für Umweltbildung, Lebensmittelkontrolle und Sportstätten
Durch mehrere Anträge im Kreistag von unserer Mehrheitsgruppe dürfen sich Sportvereine und Schulen über mehr Geld aus dem Haushalt freuen. Auch die Lebensmittelüberwachung im Landkreis soll durch eine zusätzliche Vollzeitstelle unterstützt werden.
Kommentar zu „Grünen Kreuzen“
Anbei finden Sie einen Kommentar zur aktuellen Debatte in der Landwirtschaft um Nachhaltigkeit, Düngeverordnung uvm.