Sommerzeit ist Bauzeit: Das gilt in diesem Jahr wieder für mehrere Straßen im Landkreis Göttingen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt diesmal im Eichsfeld.
Online-Beitrag in der HNA Göttingen vom Samstag, 28. Juli 2018
Sommerzeit ist Bauzeit: Das gilt in diesem Jahr wieder für mehrere Straßen im Landkreis Göttingen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt diesmal im Eichsfeld.
Online-Beitrag in der HNA Göttingen vom Samstag, 28. Juli 2018
Bei der Elterngeldstelle der Göttinger Stadtverwaltung gibt es derzeit erhebliche Bearbeitungsrückstände. Grund sind personelle Engpässe.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt von Samstag, 28. Juli 2018
Der Vizepräsident des Bundestags besuchte die Villa Gyps in Osterode und das Schloss Herzberg.
Eine Informationsveranstaltung über die künftige Gestaltung des Areals rund um die Gothaer Versicherung organisiert die Stadtverwaltung Göttingen. Das Gelände zwischen Wörthstraße und Geismar Landstraße soll neu bebaut werden.
Online-Beitrag im Göttinger Tageblatt vom Freitag, 27. Juli 2018
„Bürgernah, kompetent, freundlich und schnell“: Diese Ziele hat sich das Amtsgericht Göttingen auf die Fahnen geschrieben. Ein wichtiger Baustein für eine solche bürgernahe Justiz soll eine zentrale Anlaufstelle sein, die im Erdgeschoss des Gerichtsgebäudes eingerichtet wurde.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Freitag, 27. Juli 2018
Die Landesregierung plant die Verabschiedung eines neuen Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsgesetzes (NPOG). Bei einer Info-Veranstaltung von Kritikern am Mittwoch zeigte sich: Das Thema stößt in Göttingen auf enormes Interesse.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Freitag, 27. Juli 2018
Die Ortsumgehungen Obernfeld und Mingerode im Verlauf der B 247 sind voraussichtlich bis zum Jahre 2030 baureif. Dies sagte Carina Eberwein, stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereichs Goslar der Niedersächsischen Landesbaubehörde für Straßenbau und Verkehr, in Obernfeld.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Donnerstag, 26. Juli 2018
Die Mitglieder des Gemeinderates Obernfeld haben am Dienstag einen Nachtragshaushalt beschlossen. Dieser war unter anderem notwendig geworden, weil die Gemeinde das leerstehende Sparkassengebäude an der Hauptstraße kaufen und renovieren will.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Mittwoch, 25. Juli 2018
Das bundesweit erste Bioenergiedorf in Jühnde (Kreis Göttingen) kann nun doch im geplanten Umfang erweitert werden. Das hat das Verwaltungsgericht Göttingen entschieden. Damit ist ein früherer Eilantrag eines Nachbarn gegen die Genehmigungsbescheide vollständig abgelehnt.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Donnerstag, 26. Juli 2018
In Klein Schneen habe die Einwohner, die nicht selbst mobil sind, jetzt die Möglichkeit, sogenannte Mitfahrerdaumen zu nutzen. Die Schilder wurden von der Arbeitsgruppe Klein Schneen Mobil am Mittwochmorgen angebracht.
Online-Beitrag in der HNA Göttingen vom Mittwoch, 25. Juli 2018