Die Kritik an Zugausfällen im Harz-Weser-Netz der Deutschen Bahn reißt nicht ab. Am vergangenen Wochenende kam es wieder zu erheblichen Einschränkungen bei den roten Triebwagen in Südniedersachsen.
Kategorie: Presseberichte
Betreiber im Landkreis Göttingen klagen über geringe Bewerberzahlen
Das Personal fehlt: Bei der Besetzung freier Stellen in Kindertagesstätten haben Kommunen und freie Träger zunehmend Schwierigkeiten. In Dransfeld war deswegen kurzfristig der Betrieb eines Hortes in Gefahr.
Viele Lehrer in Niedersachsen sind im Sommer arbeitslos
Sommerferien sind etwas Wunderbares. Aber nicht für Lehrer, die zum Schuljahresende in die Arbeitslosigkeit geschickt werden – damit sich das Land bis zum Beginn des nächsten Schuljahres das Gehalt sparen kann. Die Bildungsgewerkschaft GEW benennt die Schuldigen.
Landkreis und Kommunen nutzen Ferien für Schulsanierungen
Der Landkreis Göttingen und die Kommunen in der Region nutzen die Sommerferien auch in diesem Jahr für Baumaßnahmen an und in den Schulen sowie weiteren Gebäuden. Allein der Landkreis wird in den kommenden Wochen und Monaten hierfür laut Sprecher Ulrich Lottmann etwa acht Millionen Euro investierten.
Kaufland investiert in Südniedersachsen – Planungsstopp nur in Duderstadt
Die Ankündigung von Kaufland, seine Pläne in Duderstadt zunächst nicht weiterverfolgen zu wollen, hat viele überrascht. Aber nicht alle Aktivitäten in Südniedersachsen sind auf Eis gelegt: Die Filiale Göttingen-Weststadt soll 2019 für mehrere Millionen modernisiert werden und Northeim erhält 2020 einen Neubau.
Northeimer Kitas ab August beitragsfrei
Finanzhilfe vom Land für die Kommunen: Der niedersächsische Landtag hat beschlossen, dass die Zahlung des Elternbeitrags in Kindertagesstätten für Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung entfällt. Die Stadt Northeim wird die Regelung umsetzen, wie die Kommune mitteilte. Sie tritt am 1. August in Kraft.
Die Riesenpferde kommen zur Zuchtschau auf die Seulinger Warte
Zum achten Mal zeigt die Oakstead Shire Horse Show große Pferde, Zuchterfolge und Unterhaltung für die ganze Familie. Am Sonntag, 22. Juli, startet um 10 Uhr das Programm auf der Seulinger Warte.
Wirtschaftsminister Althusmann auf Stippvisite im Harz
Als Teil seiner Sommerreise hat Bernd Althusmann das Höhlenerlebniszentrum (HEZ) in Bad Grund besucht. Von Museumsleiterin Ortrud Krause ließ sich der Niedersächsische Wirtschaftsminister und Landesvorsitzende der CDU durch die Einrichtung führen.
Beitrag (öffentlich zugänglich) im Göttinger Tageblatt vom Mittwoch, 4. Juli 2018
Zoll prüft Reinigungskräfte in Göttingen und der Region
Bei einer Überprüfung von Reinigungskräften haben Zollbeamte in der Region mehrere Verstöße festgestellt. In zehn Fällen wurde schwarz gearbeitet, es wurden illegal Ausländer beschäftigt oder Sozialleistungen zu Unrecht bezogen, teilte der Zoll auf Tageblatt-Anfrage mit.
Beitrag im Göttinger Tageblatt (öffentlich zugänglich) vom Mittwoch, 4. Juli 2018
Erweiterung der Iberger Tropfsteinhöhle geplant
Das Höhlen-Erlebniszentrum Iberger Tropfsteinhöhle kann auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die hohen Besucherzahlen zwingen die Betreiber nun zum Ausbau der Harzer Tourismus-Attraktion.
Beitrag (öffentlich zugänglich) im Göttinger Tageblatt vom Dienstag, 3. Juli 2018
Betreiber im Landkreis Göttingen klagen über geringe Bewerberzahlen
Das Personal fehlt: Bei der Besetzung freier Stellen in Kindertagesstätten haben Kommunen und freie Träger zunehmend Schwierigkeiten. In Dransfeld war deswegen kurzfristig der Betrieb eines Hortes in Gefahr.
Viele Lehrer in Niedersachsen sind im Sommer arbeitslos
Sommerferien sind etwas Wunderbares. Aber nicht für Lehrer, die zum Schuljahresende in die Arbeitslosigkeit geschickt werden – damit sich das Land bis zum Beginn des nächsten Schuljahres das Gehalt sparen kann. Die Bildungsgewerkschaft GEW benennt die Schuldigen.
Landkreis und Kommunen nutzen Ferien für Schulsanierungen
Der Landkreis Göttingen und die Kommunen in der Region nutzen die Sommerferien auch in diesem Jahr für Baumaßnahmen an und in den Schulen sowie weiteren Gebäuden. Allein der Landkreis wird in den kommenden Wochen und Monaten hierfür laut Sprecher Ulrich Lottmann etwa acht Millionen Euro investierten.
Kaufland investiert in Südniedersachsen – Planungsstopp nur in Duderstadt
Die Ankündigung von Kaufland, seine Pläne in Duderstadt zunächst nicht weiterverfolgen zu wollen, hat viele überrascht. Aber nicht alle Aktivitäten in Südniedersachsen sind auf Eis gelegt: Die Filiale Göttingen-Weststadt soll 2019 für mehrere Millionen modernisiert werden und Northeim erhält 2020 einen Neubau.
Northeimer Kitas ab August beitragsfrei
Finanzhilfe vom Land für die Kommunen: Der niedersächsische Landtag hat beschlossen, dass die Zahlung des Elternbeitrags in Kindertagesstätten für Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung entfällt. Die Stadt Northeim wird die Regelung umsetzen, wie die Kommune mitteilte. Sie tritt am 1. August in Kraft.
Die Riesenpferde kommen zur Zuchtschau auf die Seulinger Warte
Zum achten Mal zeigt die Oakstead Shire Horse Show große Pferde, Zuchterfolge und Unterhaltung für die ganze Familie. Am Sonntag, 22. Juli, startet um 10 Uhr das Programm auf der Seulinger Warte.
Wirtschaftsminister Althusmann auf Stippvisite im Harz
Als Teil seiner Sommerreise hat Bernd Althusmann das Höhlenerlebniszentrum (HEZ) in Bad Grund besucht. Von Museumsleiterin Ortrud Krause ließ sich der Niedersächsische Wirtschaftsminister und Landesvorsitzende der CDU durch die Einrichtung führen.
Beitrag (öffentlich zugänglich) im Göttinger Tageblatt vom Mittwoch, 4. Juli 2018
Zoll prüft Reinigungskräfte in Göttingen und der Region
Bei einer Überprüfung von Reinigungskräften haben Zollbeamte in der Region mehrere Verstöße festgestellt. In zehn Fällen wurde schwarz gearbeitet, es wurden illegal Ausländer beschäftigt oder Sozialleistungen zu Unrecht bezogen, teilte der Zoll auf Tageblatt-Anfrage mit.
Beitrag im Göttinger Tageblatt (öffentlich zugänglich) vom Mittwoch, 4. Juli 2018
Erweiterung der Iberger Tropfsteinhöhle geplant
Das Höhlen-Erlebniszentrum Iberger Tropfsteinhöhle kann auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die hohen Besucherzahlen zwingen die Betreiber nun zum Ausbau der Harzer Tourismus-Attraktion.
Beitrag (öffentlich zugänglich) im Göttinger Tageblatt vom Dienstag, 3. Juli 2018