Rizor-Insolvenz: Teilnetz Osterode – Bad Grund – Clausthal-Zellerfeld ist betroffen
Linienverkehr ist nur noch bis Ende Januar 2018 gesichert.
Linienverkehr ist nur noch bis Ende Januar 2018 gesichert.
Dauerhafter Haushaltsausgleich ohne Schulden muss das Ziel heißen. Unsere Ziele innerhalb des gegebenen Haushaltsrahmens: soziale Verzerrungen im Personalbereich erkennen und rechtzeitig gegensteuern; Schulen in Trägerschaft des Landkreises besser ausstatten, Jugendhilfe optimieren und den Südharz im Altkreis Osterode infrastrukturell stabilisieren. Die Freien Wähler im Landkreis Göttingen stimmen dem Haushaltsentwurf 2018 des…
Im Mittelpunkt steht der Beschluss über den Kreishaushalt 2018 samt Stellenplan. Die FWLG-Fraktion stimmt der aktuellen Fassung des Haushaltsentwurfs zu. Fraktionsvorsitzender Lothar Dinges wird in seiner Haushaltsrede auf die aus Sicht der Freien Wähler wesentlichen Themen eingehen. Weitere Punkte auf der Kreistagssitzung sind beispielsweise die Rizor-Insolvenz, der CDU-Antrag zur Extremismusprävention…
FWLG fordert: Es darf ab Ende Januar keine Ausfälle bei Transportbetrieb und Schülerbeförderung geben. Heute kommt der Kreistag zusammen.
Es geht auch um die Entschließung der Mehrheitsgruppe gegen die SGB-II-Mittelkürzungen. Außerdem steht der umstrittene CDU-Antrag zur Extremismusprävention auf der Tagesordnung.
Die auf diese Weise aufgebaute Reserve will Minister Grant Hendrik Tonne zunächst an Grundschulen abordnen.
Die Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und Freien Wählern im Göttinger Kreistag zeigt sich zufrieden mit dem Haushaltsentwurf für das kommende Jahr. Dieser sei fast ausgeglichen und erfülle die Vorgaben des Zukunftsvertrages. Er umfasst dabei Investitionen, unter anderem in die Schulen in Kreis-Trägerschaft. Insgesamt stehen dafür 4,5 Millionen Euro bereit. Für…
Rizor bedient die Schülerbeförderung für bis zu 1000 Schüler, den Linienverkehr auf drei Buslinien und fährt für die Göttinger Werkstätten sowie die Harz-Weser-Werkstätten im Altkreis Osterode.
„Die Rizor-Insolvenz ist ein Tsunami“ entfuhr es Lothar Dinges spontan. So reagierte der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler (FWLG) im Kreistag Göttingen auf die Nachricht von der avisierten Einstellung des Fahrbetriebs des Busunternehmens. „Die Schüler- und Sondertransporte, aber auch die Linienverkehre müssen weiterlaufen!“ fordert die FWLG-Kreistagsfraktion. Lothar Dingens: „Jetzt hilft kein Jammern.…