Wir sind 2011 als Vereinigung von Bürgern ohne Parteizugehörigkeit aus teilweise bereits langjährig bestehenden lokalen Wählergruppen im Eichsfeld (insbesondere der WDB Duderstadt) und im südlichen Altkreis Göttingen entstanden. Unser Ziel war die kommunalpolitische Arbeit auf Kreisebene. Seit 2011 sind wir im Kreistag vertreten, in der Wahlperiode 2016-21 gehört unsere dreiköpfige Fraktion zur Mehrheitsgruppe mit SPD und Grünen. Zahlreiche Mitglieder unserer Wählergruppe sind inzwischen auch Mitglied in der bundesweiten Partei Freie Wähler (FW). Dies ermöglicht ihnen die Kandidatur bei Wahlen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

Dr. Friedhart Knolle über die Rüstungsaltlast in der Herzberger Sieberaue
Die grundsätzliche Problematik ist seit Jahrzehnten bekannt und wurde bereits in den Achtzigerjahren regional publiziert.
Öffentlich zugängliches Video zeigt Knüppelszenen
Rechtsanwalt Sven Adam sieht massive Polizeigewalt bei der Göttinger Demo am 9. Dezember.
Neuer israelischer Botschafter sieht in AfD-Äußerungen „Beleidigung für jeden Juden“.
Wachsender Antisemitismus sei eine größere Gefahr geworden.
Stellvertretender Ministerpräsident stockt sein Wirtschaftsministerium um zehn Prozent Personal auf.
Wie ist dieser Umgang mit Steuermitteln zu bewerten?
Polizei nimmt zwei islamistische Palästinenser in Salzgitter fest.
Anschlagspläne befürchtet, angeblich sind entsprechende Drohungen im Internet geäußert worden.
LiPiPa-Gruppe aus Linken, Piraten und Die Partei im Kreistag will künftig auf die anderen Fraktionen zugehen
Wir sind gespannt und stehen wie immer allen pragmatischen und vernünftigen politischen Argumenten offen und kooperativ gegenüber.
Landesregierung sieht offenbar Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz
Nach den Hochwassereignissen im Harz und im Harzvorland von Ende Juli 2017 erwägt die Landesregierung wohl den Bau von Regenrückhaltebecken und weitere Hochwasserschutzmaßnahmen.
Landkreis Northeim: Jörg Richert zum Ersten Kreisrat bestimmt
Der Kreistag unseres Nachbarlandkreises hat den Leitenden Kreisverwaltungsdirektor auf Vorschlag der Landrätin für eine Amtszeit von acht Jahren zum Ersten Kreisrat bestimmt.
KRL in Göttingen übernimmt ab heute alle 112-Notrufe
Rettungsleitstelle Osterode-Katzenstein schließt am heutigen 12. Dezember.
CDU-Antrag – Rechtsextremismus ausgeblendet?
Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und FWLG lehnte im Jugendhilfeausschuss den CDU-Antrag zur Extremismusprävention als politisch einseitig ab.