Wir sind 2011 als Vereinigung von Bürgern ohne Parteizugehörigkeit aus teilweise bereits langjährig bestehenden lokalen Wählergruppen im Eichsfeld (insbesondere der WDB Duderstadt) und im südlichen Altkreis Göttingen entstanden. Unser Ziel war die kommunalpolitische Arbeit auf Kreisebene. Seit 2011 sind wir im Kreistag vertreten, in der Wahlperiode 2016-21 gehört unsere dreiköpfige Fraktion zur Mehrheitsgruppe mit SPD und Grünen. Zahlreiche Mitglieder unserer Wählergruppe sind inzwischen auch Mitglied in der bundesweiten Partei Freie Wähler (FW). Dies ermöglicht ihnen die Kandidatur bei Wahlen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

Rede Lothar Dinges zum Haushalt 2018 des Landkreises Göttingen
Dauerhafter Haushaltsausgleich ohne Schulden muss das Ziel heißen. Unsere Ziele innerhalb des gegebenen Haushaltsrahmens: soziale Verzerrungen im Personalbereich erkennen und rechtzeitig gegensteuern; Schulen in Trägerschaft des Landkreises besser ausstatten, Jugendhilfe optimieren und den Südharz im Altkreis Osterode infrastrukturell stabilisieren. Die Freien Wähler im Landkreis Göttingen stimmen dem Haushaltsentwurf 2018 des…
Heute, 20. Dezember 2017 um 15.00 Uhr Kreistagssitzung im Neuen Rathaus (Ratssaal) Göttingen
Im Mittelpunkt steht der Beschluss über den Kreishaushalt 2018 samt Stellenplan. Die FWLG-Fraktion stimmt der aktuellen Fassung des Haushaltsentwurfs zu. Fraktionsvorsitzender Lothar Dinges wird in seiner Haushaltsrede auf die aus Sicht der Freien Wähler wesentlichen Themen eingehen. Weitere Punkte auf der Kreistagssitzung sind beispielsweise die Rizor-Insolvenz, der CDU-Antrag zur Extremismusprävention…
„Für Landkreis eine Katastrophe“ – Kreistagsfraktionen besorgt über Rizor-Insolvenz
FWLG fordert: Es darf ab Ende Januar keine Ausfälle bei Transportbetrieb und Schülerbeförderung geben. Heute kommt der Kreistag zusammen.
Morgen stimmt der Kreistag über den Haushalt 2018 ab
Es geht auch um die Entschließung der Mehrheitsgruppe gegen die SGB-II-Mittelkürzungen. Außerdem steht der umstrittene CDU-Antrag zur Extremismusprävention auf der Tagesordnung.
Thümler hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt. Digitalisierung steht ganz oben.
Der neue Kultusminister stellt zum 1. Februar 2018 einhundert Gymnasiallehrer mehr ein, als benötigt werden.
Die auf diese Weise aufgebaute Reserve will Minister Grant Hendrik Tonne zunächst an Grundschulen abordnen.
Stadtradio Göttingen: Göttinger Kreis-SPD, Grüne und Freie Wähler zufrieden mit Haushaltsentwurf 2018.
Die Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und Freien Wählern im Göttinger Kreistag zeigt sich zufrieden mit dem Haushaltsentwurf für das kommende Jahr. Dieser sei fast ausgeglichen und erfülle die Vorgaben des Zukunftsvertrages. Er umfasst dabei Investitionen, unter anderem in die Schulen in Kreis-Trägerschaft. Insgesamt stehen dafür 4,5 Millionen Euro bereit. Für…
Insolventes Busunternehmen Rizor stellt Fahrbetrieb ein
Rizor bedient die Schülerbeförderung für bis zu 1000 Schüler, den Linienverkehr auf drei Buslinien und fährt für die Göttinger Werkstätten sowie die Harz-Weser-Werkstätten im Altkreis Osterode.
FWLG zur Rizor-Insolvenz: „Notfalls muss der Landkreis in die Bresche springen!“
„Die Rizor-Insolvenz ist ein Tsunami“ entfuhr es Lothar Dinges spontan. So reagierte der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler (FWLG) im Kreistag Göttingen auf die Nachricht von der avisierten Einstellung des Fahrbetriebs des Busunternehmens. „Die Schüler- und Sondertransporte, aber auch die Linienverkehre müssen weiterlaufen!“ fordert die FWLG-Kreistagsfraktion. Lothar Dingens: „Jetzt hilft kein Jammern.…
THW wird voraussichtlich im neuen Jahr im Osteroder Gewerbepark Westharz bauen können
Knapp 2,4 Mio. Euro in den Bundeshaushalt eingestellt. Neubau auf rd. 4.000 m² ist in Osterode seit vielen Jahren geplant.