Wir sind 2011 als Vereinigung von Bürgern ohne Parteizugehörigkeit aus teilweise bereits langjährig bestehenden lokalen Wählergruppen im Eichsfeld (insbesondere der WDB Duderstadt) und im südlichen Altkreis Göttingen entstanden. Unser Ziel war die kommunalpolitische Arbeit auf Kreisebene. Seit 2011 sind wir im Kreistag vertreten, in der Wahlperiode 2016-21 gehört unsere dreiköpfige Fraktion zur Mehrheitsgruppe mit SPD und Grünen. Zahlreiche Mitglieder unserer Wählergruppe sind inzwischen auch Mitglied in der bundesweiten Partei Freie Wähler (FW). Dies ermöglicht ihnen die Kandidatur bei Wahlen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

Göttingen – Immobilienpreise in Südniedersachsen: “Die Preisentwicklung ist stark lageabhängig”
Südharzstrecke – Züge zwischen Walkenried und Nordhausen fallen drei Tage fast komplett aus – Wasser für gestrandete Reisende
Die Hiobsbotschaften für die Kunden der Bahn im Südharz reißen nicht ab. Nachdem seit Wochen immer wieder einzelne Züge aufgrund von fehlenden Lokführern oder technischer Störungen ausfallen, trifft es nun gleich einen ganzen Streckenabschnitt, und das über jeweils mehrere Stunden und an gleich drei Tagen. Wie es weitergeht, ist ungewiss.
709. Newsletter der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“
v.i.S.d.P.: Burkhard Breme, 37431 Bad Lauterberg
Protest gegen rechten Aufmarsch in Göttingen
Bürgerinitiativen und Kirchen haben Proteste gegen eine Demonstration von Rechtsextremisten am 18. August in Göttingen angekündigt.
Online-Beitrag im Gött8nger/Eichsfelder Tagebaltt vom Montag, 30. Juli 2018
Minister Hilbers besichtigt Sanierung des Amtsgerichts Münden
Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) hat seine zweitägige Sommerreise am Montag in Hann. Münden begonnen. Dort informierte er sich über die Sanierung des Mündener Amtsgerichts und über die Arbeit der Mündener Außenstelle des Finanzamts Göttingen im historischen Welfenschloss.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Montag, 30. Juli 2018
Altkreis Göttingen: Abfallbehälter werden mit Chip versehen
Im Altkreis Göttingen werden die Abfallbehälter ab August 2018 mit einem Chip versehen. Der Chip ersetzt die bisherige Kennzeichnung mit Marken. Betroffen sind Papiertonnen, Komposttonnen und Restabfallbehälter.
Online-Beitrag im Göttinger/ichsfelder Tageblatt vom Montag, 30. Juli 2018
Kein Personal: Keine Züge auf der Südharzstrecke
Erlebniszentrum-Leiterin schon wieder weg
Kaum begonnen, schon gegangen: Ariane Lubberger, Leiterin des Naturerlebniszentrums der Heinz-Sielmann-Stiftung in Duderstadt, hat die Stiftung verlassen. Ein Nachfolger wird gesucht.
Online-Beitrag im Eichsfelder Tageblatt vom Sonntag, 29. Juli 2018
Baustellen im Landkreis Göttingen
Sommerzeit ist Bauzeit: Das gilt in diesem Jahr wieder für mehrere Straßen im Landkreis Göttingen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt diesmal im Eichsfeld.
Online-Beitrag in der HNA Göttingen vom Samstag, 28. Juli 2018
Kein Geld wegen Personalknappheit
Bei der Elterngeldstelle der Göttinger Stadtverwaltung gibt es derzeit erhebliche Bearbeitungsrückstände. Grund sind personelle Engpässe.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt von Samstag, 28. Juli 2018
Engagement des Fördervereins begeistert Oppermann
Der Vizepräsident des Bundestags besuchte die Villa Gyps in Osterode und das Schloss Herzberg.