Südharz droht beim Nahverkehr abgehängt zu werden
Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ kritisiert die Qualitätsoffensive des Landes Niedersachsen im Nahverkehr. Der Südharz droht durch die Landesnahverkehrsgesellschaft abgehängt zu werden.
Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ kritisiert die Qualitätsoffensive des Landes Niedersachsen im Nahverkehr. Der Südharz droht durch die Landesnahverkehrsgesellschaft abgehängt zu werden.
Heute vor einem Jahr, am 1.November 2016, wurde der Landkreis Osterode mit dem Landkreis Göttingen verschmolzen. Damit endete die Existenz des Kreises Osterode nach 131 Jahren (Gründung am 1. April 1885). Aus diesem Anlass wurde am 1. November 2016 in der Osteroder Stadthalle eine „Feierstunde“ abgehalten (s.u.). Bereits am 24.…
Ab 2018 im Altkreis Osterode um sechs Prozent, im Altkreis Göttingen um elf Prozent.
Benötigt wird jedoch ein pünktlicher Pendlerzug am sehr frühen Morgen.
Endspurt im Wahlkampf der FREIEN WÄHLER im Wahlkreis 15 (Duderstadt, Gleichen, Rosdorf, Friedland, Radolfshausen, Gieboldehausen) bei herrlichem Herbstwetter. Wir haben gute Gespräche geführt.
Landesvorsitzender Udo Striess-Grubert besuchte den Landkreis Am 9. Oktober besuchte eine Delegation Freie Wähler gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden Udo Striess-Grubert sowie den Landtagskandidaten Dietmar Ehbrecht Wahlkreis 15 (Duderstadt) und Karsten Beuermann Wahlkreis 16 (Hann.Münden/Göttingen) das Lager Friedland, um sich über die Arbeit vor Ort im Rahmen der Flüchtlingsunterbringung und Versorgung…
Viele Stationen und viele Eindrücke … Ihr habt den Tag gut geplant, dafür allen Beteiligten vorab ein herzliches Dankeschön. Beeindruckt hat mich der Besuch des Grenzdurchgangslagers Friedland sowie des Museums Friedland. Eine gedankliche und anschauliche Reise – nicht nur durch die Geschichte des Lagers selbst – sondern auch vielmehr durch…
Wichtig im Binnenverhältnis zwischen Gemeinden und dem Landkreis Göttingen, insbesondere im Altkreis Osterode.
Am vergangenen Donnerstag, 14. September, tagte der Kreisschulausschuss erneut und bestätigte die in der Sitzung vom 24. August gewünschten und von der Verwaltung eingearbeiteten Änderungen. Damit ist der sogenannte „Elternfragebogen“ zur Wahl der weiterführenden Schule für die Eltern von Viertklässlern im Landkreis Göttingen unter Dach und Fach. Ab 23. Oktober…
Das Thema ist auch aus Landkreissicht relevant, denn der Ravensberg bei Bad Sachsa gehört zu den touristischen „Leuchttürmen“ im Südharz. Bei der Aufstellung des Bebauungsplanes zur Ansiedlung eines ambitionierten Feriendorfs im Frühjahr 2016 (noch kein Investor gefunden) haben sich Stadt (und Rat) offenbar nur unzureichend um die Erschließung mit modernen und…