Weitere Anklagen gegen gewaltbereite Freundeskreis-Aktivisten
Die beiden 23 bzw. 28 Jahre alten Rechtsextremen sollen im April 2017 drei Gegendemonstranten verfolgt haben, um sie zusammenzuschlagen.
Die beiden 23 bzw. 28 Jahre alten Rechtsextremen sollen im April 2017 drei Gegendemonstranten verfolgt haben, um sie zusammenzuschlagen.
Die Arbeitslosenquote betrug im Landkreis 5,8 Prozent – das entsprach einer Zahl von 9.744 Erwerbslosen und damit 127 bzw. 1,3 Prozent mehr als im Dezember 2016.
Mit einem Leserbrief hat der ehemalige Osteroder Kreistagsabgeordnete Frank Kosching auf das Interview mit Dr. Martin Rudolph reagiert. Darin kritisiert er, Dr. Rudolph habe regionale Unterschiede im Landkreis unberücksichtigt gelassen. Insbesondere seien die strukturschwachen Teilräume, namentlich der Altkreis Osterode und der südliche Landkreis, ausgeblendet worden.
Verkehrsgesellschaft Osterode/Harz mbH springt zum 1. Februar 2018 ein und bedient die Buslinien 440 (Osterode – Clausthal-Zellerfeld), 460 (Osterode – Gittelde – Bad Grund – Clausthal Zellerfeld), 462 (Osterode – Riefensbeek-Kamschlacken), 463 (Förste – Eisdorf – Badenhausen) und 465 (Osterode – Förste – Dorste – Katlenburg.
Schade, dass GT-Wirtschaftsredakteur Bernard Marks vom Göttinger Tageblatt nichts zum intraregionalen Prosperitätsprofil gefragt hat. Interessant wäre es ja zu erfahren, ob die alten Industriebetriebe in Zorge, Herzberg oder Osterode ebenso gut dastehen wie die hochtechnisierten“Leuchttürme“ im Oberzentrum Göttingen oder auch in Duderstadt. Zudem gehören der IHK ja nicht nur Industrie-…
Bedient werden die ehemaligen Rizor-Touren in der Kernstadt Duderstadt und zum Schulzentrum Göttingen-Geismar. Damit sei, so der Landkreis Göttingen, bis zur nächsten regulären Ausschreibung zu Schuljahresbeginn 2018/19 eine gesicherte Lösung erreicht.
Gründe seien insbesondere aussichtslose Aufenthaltsperspektiven und der geringe Frauenanteil.
Ergebnishaushalt hat ein Volumen von rd. 16,7 Mio. Euro, neue Kredite für Investitionen sind nicht vorgesehen. Tebbe: „Entschuldungshilfe ermöglichte die vollständige Ablösung der Liquiditätskredite zum Jahresende 2017.“ Pachtinteressent für das Kurhaus sei gefunden, Stadt hat 210.000 Euro für die bauliche Instandsetzung in den Haushalt eingestellt. Ratsmehrheit will „Neuplanung der Umgestaltung“…
bad-sachsa.de ist responsiv gestaltet und daher mit jedem Endgerät, auch mit dem Smartphone, nutzbar. Zwei Webcams sind installiert.
Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept (IEK) ist Basis für die gemeinsame Förderung durch das Programm „Kleine Städte und Gemeinden.