Kreisschulausschuss: Ergebnisse der Elternbefragung vorgestellt

Am Mittwoch tagte der Schulausschuss des Kreistags. Für die FWLG-Frakion war Dietmar Ehbrecht dabei. Schuldezernent Marcel Riethig stellte die Ergebnis der Elternumfrage vor, mit der sich Ausschuss und Kreistag so lange befasst hatten. Befragt wurden die Eltern von rd. 6.000 Grundschulkindern in den Altkreisen Osterode und Göttingen (ohne die Stadt…

mehr lesen

Erweiterter Busverkehr ist begrüßenswert – weiterhin fehlt ein ausreichendes Angebot an frühen Pendlerverbindungen Richtung Northeim und Göttingen

Die Erweiterung des Busverkehrs auf den Strecken Herzberg – Osterode, Herzberg – Bad Lauterberg und Herzberg – Rhumspringe durch den ZVSN ab dem 4. Februar ist zu begrüßen. Dabei sind, da hat Pro Bahn völlig recht, mehr noch als die Abendverbindungen auf den Linien 450, 454 und 457 vor allem…

mehr lesen

Landesmittel für Kita-Betreiber zu gering

Dass das Land die Kindertagesstätten in den Kommunen mit 126 bzw. 167 Euro pro Kind alimentiert, während die tatsächlichen Elternbeiträge häufig auch bei gestaffelten Sätzen im Schnitt viel höher liegen, bedeutet, dass die Träger von Kitas, also Kommunen oder Institutionen wie die evangelische oder katholische Kirche, auf den Fehlbeträgen sitzen…

mehr lesen

Landkreis hat Förderung eingestellt: Medi-Netz kämpft um seine Existenz

Die Stadt Göttingen fördert seit Jahresbeginn nicht mehr das Göttinger Medi-Netz, das sich um die medizinische Versorgung von Flüchtlingen ohne Krankenversicherung kümmert. Auch der Landkreis hat seine Förderung eingestellt und begründet dies mit Verweis auf das Modell des anonymisierten Krankenscheins, das seit 2016 in Göttingen und Hannover läuft. Dafür werden…

mehr lesen