Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Dienstag, 31. Juli 2018
Kategorie: Aus den Gemeinden
Südharzstrecke – Züge zwischen Walkenried und Nordhausen fallen drei Tage fast komplett aus – Wasser für gestrandete Reisende
Die Hiobsbotschaften für die Kunden der Bahn im Südharz reißen nicht ab. Nachdem seit Wochen immer wieder einzelne Züge aufgrund von fehlenden Lokführern oder technischer Störungen ausfallen, trifft es nun gleich einen ganzen Streckenabschnitt, und das über jeweils mehrere Stunden und an gleich drei Tagen. Wie es weitergeht, ist ungewiss.
709. Newsletter der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“
v.i.S.d.P.: Burkhard Breme, 37431 Bad Lauterberg
Minister Hilbers besichtigt Sanierung des Amtsgerichts Münden
Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) hat seine zweitägige Sommerreise am Montag in Hann. Münden begonnen. Dort informierte er sich über die Sanierung des Mündener Amtsgerichts und über die Arbeit der Mündener Außenstelle des Finanzamts Göttingen im historischen Welfenschloss.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Montag, 30. Juli 2018
Kein Personal: Keine Züge auf der Südharzstrecke
Ein ganzes Wochenende lang fielen zwischen Walkenried und Nordhausen Zugfahrten aus.
Erlebniszentrum-Leiterin schon wieder weg
Kaum begonnen, schon gegangen: Ariane Lubberger, Leiterin des Naturerlebniszentrums der Heinz-Sielmann-Stiftung in Duderstadt, hat die Stiftung verlassen. Ein Nachfolger wird gesucht.
Online-Beitrag im Eichsfelder Tageblatt vom Sonntag, 29. Juli 2018
Baustellen im Landkreis Göttingen
Sommerzeit ist Bauzeit: Das gilt in diesem Jahr wieder für mehrere Straßen im Landkreis Göttingen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt diesmal im Eichsfeld.
Online-Beitrag in der HNA Göttingen vom Samstag, 28. Juli 2018
Kein Geld wegen Personalknappheit
Bei der Elterngeldstelle der Göttinger Stadtverwaltung gibt es derzeit erhebliche Bearbeitungsrückstände. Grund sind personelle Engpässe.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt von Samstag, 28. Juli 2018
Engagement des Fördervereins begeistert Oppermann
Der Vizepräsident des Bundestags besuchte die Villa Gyps in Osterode und das Schloss Herzberg.
Gothaer: Pläne für das Areal
Eine Informationsveranstaltung über die künftige Gestaltung des Areals rund um die Gothaer Versicherung organisiert die Stadtverwaltung Göttingen. Das Gelände zwischen Wörthstraße und Geismar Landstraße soll neu bebaut werden.
Online-Beitrag im Göttinger Tageblatt vom Freitag, 27. Juli 2018
Baustart für Ortsumgehungen Obernfeld und Mingerode in weiter Ferne
Die Ortsumgehungen Obernfeld und Mingerode im Verlauf der B 247 sind voraussichtlich bis zum Jahre 2030 baureif. Dies sagte Carina Eberwein, stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereichs Goslar der Niedersächsischen Landesbaubehörde für Straßenbau und Verkehr, in Obernfeld.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Donnerstag, 26. Juli 2018
Südharzstrecke – Züge zwischen Walkenried und Nordhausen fallen drei Tage fast komplett aus – Wasser für gestrandete Reisende
Die Hiobsbotschaften für die Kunden der Bahn im Südharz reißen nicht ab. Nachdem seit Wochen immer wieder einzelne Züge aufgrund von fehlenden Lokführern oder technischer Störungen ausfallen, trifft es nun gleich einen ganzen Streckenabschnitt, und das über jeweils mehrere Stunden und an gleich drei Tagen. Wie es weitergeht, ist ungewiss.
709. Newsletter der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“
v.i.S.d.P.: Burkhard Breme, 37431 Bad Lauterberg
Minister Hilbers besichtigt Sanierung des Amtsgerichts Münden
Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) hat seine zweitägige Sommerreise am Montag in Hann. Münden begonnen. Dort informierte er sich über die Sanierung des Mündener Amtsgerichts und über die Arbeit der Mündener Außenstelle des Finanzamts Göttingen im historischen Welfenschloss.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Montag, 30. Juli 2018
Kein Personal: Keine Züge auf der Südharzstrecke
Erlebniszentrum-Leiterin schon wieder weg
Kaum begonnen, schon gegangen: Ariane Lubberger, Leiterin des Naturerlebniszentrums der Heinz-Sielmann-Stiftung in Duderstadt, hat die Stiftung verlassen. Ein Nachfolger wird gesucht.
Online-Beitrag im Eichsfelder Tageblatt vom Sonntag, 29. Juli 2018
Baustellen im Landkreis Göttingen
Sommerzeit ist Bauzeit: Das gilt in diesem Jahr wieder für mehrere Straßen im Landkreis Göttingen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt diesmal im Eichsfeld.
Online-Beitrag in der HNA Göttingen vom Samstag, 28. Juli 2018
Kein Geld wegen Personalknappheit
Bei der Elterngeldstelle der Göttinger Stadtverwaltung gibt es derzeit erhebliche Bearbeitungsrückstände. Grund sind personelle Engpässe.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt von Samstag, 28. Juli 2018
Engagement des Fördervereins begeistert Oppermann
Der Vizepräsident des Bundestags besuchte die Villa Gyps in Osterode und das Schloss Herzberg.
Gothaer: Pläne für das Areal
Eine Informationsveranstaltung über die künftige Gestaltung des Areals rund um die Gothaer Versicherung organisiert die Stadtverwaltung Göttingen. Das Gelände zwischen Wörthstraße und Geismar Landstraße soll neu bebaut werden.
Online-Beitrag im Göttinger Tageblatt vom Freitag, 27. Juli 2018
Baustart für Ortsumgehungen Obernfeld und Mingerode in weiter Ferne
Die Ortsumgehungen Obernfeld und Mingerode im Verlauf der B 247 sind voraussichtlich bis zum Jahre 2030 baureif. Dies sagte Carina Eberwein, stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereichs Goslar der Niedersächsischen Landesbaubehörde für Straßenbau und Verkehr, in Obernfeld.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Donnerstag, 26. Juli 2018