Inklusion ist nicht zum Nulltarif zu haben

Sehr bedenkenswert, was Martin Struck zur Inklusion schreibt. Herr Struck war Rektor der Lutterbergschule in Bad Lauterberg. Sie war die sonderpädagogische Einrichtung für den Südharz. Aufgrund der Inklusionsverfügungen der Landesregierung wurde diese Förderschule auf Beschluss des Osteroder Kreistags 2014 geschlossen – ein schwerer Fehler, wie sich zeigen sollte.

mehr lesen

Grundsteuer auf dem Prüfstand in Karlsruhe

Das Bundesverfassungsgericht prüft die Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer, die als kommunale Substanzsteuer eine wichtige Einnahmequelle der Städte und Gemeinden darstellt. Grund: Die Einheitswerte, die die Berechnungsgrundlage darstellen, wurden nicht, wie vorgesehen, alle sechs Jahre neu festgestellt, sondern sind völlig veraltet. Im Westen stammen sie aus dem Jahr 1964, im Osten sogar…

mehr lesen

Rat der Gemeinde Bad Grund (Harz) tagt am Donnerstag, 25. Januar ab 18.30 Uhr in Windhausen, Rathaus An der Mühlenwiese

Laut Bürgermeister Harald Dietzmann  ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Protokolle über die Sitzungen des Rates der Gemeinde Bad Grund (Harz) am 13. November 2017 sowie am 14. Dezember 2017 4. Bericht des Bürgermeisters…

mehr lesen

Guth will AfD-Landesvorsitz

Aber wirklich niemand braucht Dana Guth aus Herzberg; nicht einmal ihre eigenen Kameraden aus dem Altkreis Osterode, die sie hochkant aus der Fraktion geworfen haben. Offenbar vermag die Dame überall dort, wo Arbeit und Engagement statt bloßem Sprücheklopfen gefragt sind, nicht zu reüssieren.

mehr lesen

Jahresempfang der IHK Göttingen: „nie dagewesene Dynamik“

Leider ebenso undifferenziert wie Geschäftsführer Dr. Martin Rudolph unlängst. Schade und ohne Not, denn Frau Witter-Wirsam hat ja Zugriff auf sämtliche Ressourcen und Daten, um beispielsweise auch intraregionale Disparitäten oder etwa die wirtschaftliche Situation der prekären Selbstständigen und Einzelunternehmen, die ja ebenfalls (Zwangs-)Mitglieder der IHK sind, zu beleuchten.

mehr lesen