Wir sind 2011 als Vereinigung von Bürgern ohne Parteizugehörigkeit aus teilweise bereits langjährig bestehenden lokalen Wählergruppen im Eichsfeld (insbesondere der WDB Duderstadt) und im südlichen Altkreis Göttingen entstanden. Unser Ziel war die kommunalpolitische Arbeit auf Kreisebene. Seit 2011 sind wir im Kreistag vertreten, in der Wahlperiode 2016-21 gehört unsere dreiköpfige Fraktion zur Mehrheitsgruppe mit SPD und Grünen. Zahlreiche Mitglieder unserer Wählergruppe sind inzwischen auch Mitglied in der bundesweiten Partei Freie Wähler (FW). Dies ermöglicht ihnen die Kandidatur bei Wahlen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

Duderstädter Kultursommer: Aktionstag für Familien
Der dritte von vier Familienaktionssonntagen des Duderstädter Kultursommers 2018 steht an. Am 5. August wird den Besuchern im Stadtpark ein vielseitiges und kurzweiliges Familienprogramm geboten.
Online-Beitrag im Eichsfelder Tageblatt vom Freitag, 3. August 2018
NDR-Sommertour 2018: Duderstadt fiebert Wettaufgabe entgegen
Online-Beitrag im Eichsfelder Tageblatt vom Freitag, 3. August 2018
Situation und Perspektiven im ÖPNV
Die Situation des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie Planungen und Perspektiven wollen die Samtgemeinde Radolfshausen und der ZVSN erörtern. Ein Bürgergespräch zum Thema beginnt am Donnerstag, 16. August, um 17 Uhr, im Rathaus in Ebergötzen.
Online-Beitrag im Eichsfelder Tageblatt vom Freitag, 3. August 2018
Diskussion um Verkehr in der Fußgängerzone in Duderstadt
Autoverkehr in der Duderstädter Fußgängerzone – seit Jahren wird dieses Thema immer wieder diskutiert. Eine Annäherung scheint nicht in Sicht. Weiterhin gehen die Meinungen weit auseinander. Die Bürgerinitiative „ Lebendige Stadt Duderstadt“ facht die Diskussion erneut an.
Online-Beitrag im Eichsfelder Tageblatt vom Donnerstag, 2. August 2018
AfD-Steinke beschimpft Hitler-Attentäter Stauffenberg
In einem Facebook-Post bezeichnete Lars Steinke das Attentat auf Adolf Hitler als „beschämend“ und nannte den Widerstandskämpfer einen „Verräter“.
Blaualgen auch auf dem Jues
m Seeburger See ist das Baden seit Dienstag wegen der Blaualgenblüte verboten. Im Herzberger Jues ist es dagegen aktuell noch gestattet. Gleichwohl werden Badegäste auf die gesundheitlichen Risiken durch die giftigen Algen hingewiesen.
Online-Beitrag im Gttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Mittwoch, 1. August 2018
Grüne: Stadtverwaltung gefährdet Fledermäuse
Seit Mittwoch sind Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs auf dem Göttinger Stadtwall mit der Pflege des Baumbestands beschäftigt. Nach Ansicht der Grünen Ratsfraktion gefährdet diese Maßnahme die Fledermauspopulation und ist rechtswidrig. Mit dieser Einschätzung sind sie nicht allein.
Online-Beitrag im Göttinger Tageblatt vom Mittwoch, 1. August 2018
Elyssa Hartelt wird Samtgemeindeinspektorin in Radolfshausen
Elyssa Hartelt verstärkt nach erfolgreichem Abschluss ihres Bachelor-Studiums an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Hannover zum 1. August als Samtgemeindeinspektorin die Verwaltung der Samtgemeinde Radolfshausen
Online-Beitrag im Eichsfelder Tageblatt vom Dienstag, 31. Juli 2018
Republikaner marschieren durch Grone
„Die Partei ,Die Republikaner’ hat für den 18. August von 14 bis 18 Uhr eine Kundgebung mit Fortbewegung angezeigt.“ Das hat die Stadt Göttingen als Versammlungsbehörde am Dienstag bestätigt. Zuvor hatte bereits die Groner Bürgerinitiative Antifaschismus“ (Grobian) zu Protest aufgerufen.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Dienstag, 31. Juli 2018
AfD klagt gegen den Niedersächsischen Landtag
Die AfD pocht auf ihren Platz im Stiftungsrat der niedersächsischen Gedenkstätten, zu denen das ehemalige KZ Bergen-Belsen gehört. Eine Gesetzesänderung hatte ihren Einzug in den Rat verhindert.
Online-Beitrag im Göttinger/Eichsfelder Tageblatt vom Dienstag, 31. Juli 2018