Insolventes Busunternehmen Rizor stellt Fahrbetrieb ein
Rizor bedient die Schülerbeförderung für bis zu 1000 Schüler, den Linienverkehr auf drei Buslinien und fährt für die Göttinger Werkstätten sowie die Harz-Weser-Werkstätten im Altkreis Osterode.
Rizor bedient die Schülerbeförderung für bis zu 1000 Schüler, den Linienverkehr auf drei Buslinien und fährt für die Göttinger Werkstätten sowie die Harz-Weser-Werkstätten im Altkreis Osterode.
„Die Rizor-Insolvenz ist ein Tsunami“ entfuhr es Lothar Dinges spontan. So reagierte der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler (FWLG) im Kreistag Göttingen auf die Nachricht von der avisierten Einstellung des Fahrbetriebs des Busunternehmens. „Die Schüler- und Sondertransporte, aber auch die Linienverkehre müssen weiterlaufen!“ fordert die FWLG-Kreistagsfraktion. Lothar Dingens: „Jetzt hilft kein Jammern.…
Knapp 2,4 Mio. Euro in den Bundeshaushalt eingestellt. Neubau auf rd. 4.000 m² ist in Osterode seit vielen Jahren geplant.
Die grundsätzliche Problematik ist seit Jahrzehnten bekannt und wurde bereits in den Achtzigerjahren regional publiziert.
Nach den Hochwassereignissen im Harz und im Harzvorland von Ende Juli 2017 erwägt die Landesregierung wohl den Bau von Regenrückhaltebecken und weitere Hochwasserschutzmaßnahmen.
Rettungsleitstelle Osterode-Katzenstein schließt am heutigen 12. Dezember.
Unsere FWLG-Fraktion unterstützt die Forderung nach einem Frühzug um deutlich vor sechs Uhr und wird diese Forderung innerhalb der Mehrheitsgruppe im Kreistag weiterhin vertreten.
Die Hatix-Koordination des Landkreises geht auf den entsprechenden Antrag der FWLG-Fraktion zurück.
Die Einrichtung in der Breslauer Straße in Göttingen übernimmt auch die Aufgaben der Osteroder Leitstelle. Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Katzenstein wird am 12. Dezember geschlossen.
Kreisschulausschuss nimmt zustimmend zur Kenntnis: Die SchulleiterInnen Brigitte Götz (EMAG) und Thomas Hanselmann (OBS) haben das Vorhaben jetzt vorgestellt.