Illegaler Giftmüll sorgt für Ärger

Am Mittwoch, 9. Mai ab 16.00 Uhr tagt der Umweltausschuss des Kreistags. Man darf gespannt sein, ob sich die Erste Kreisrätin Wemheuer so umfassend zu dem Vorgang äußern wird, wie es der Sache nach angemessen wäre. aus: Harzkurier vom 7. Mai 2018 öffentlich zugänglicher Online-Artikel PRESSEMITTEILUNG der BUND Ortsgruppe Osterode…

mehr lesen

BUND-Regionalverband Westharz: Walkenrieder Gipsindustrie zerstört weiter die Südharzlandschaft, zahlt aber kaum noch Gewerbesteuer vor Ort

1:1 aus: Facebook-Seite BUND-Regionalverband Westharz, dort gepostet am 22. März 2018 Es ist inzwischen vor Ort ein offenes Geheimnis: Die Firma Saint-Gobain Formula GmbH hat die Zahlung von Gewerbesteuern am Standort Walkenried auf das gesetzlich unumgängliche Minimum reduziert. Damit kommt die Gemeinde Walkenried in große finanzielle Schwierigkeiten und muss offenbar…

mehr lesen

Ende der Oberschule Badenhausen ist besiegelt

Die Elterninitiative zum Erhalt der OBS Hattorf hat sich mit einem Brief an Ministerpräsident Stephan Weil gewandt und ihn gebeten, sich für ihre Sache einzusetzen. Außerdem ruft die Initiative zusammen mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für Dienstag zu einer Kundgebung unter dem Motto „Gegen planlosen Bildungsabbau im Altkreis…

mehr lesen

Gemeinderäte beschließen gemeinsame Resolution zur Erhaltung der Oberschule Hattorf

Die Räte der Gemeinden Elbingerode, Hörden, Wulften und Hattorf sowie der Samtgemeinderat haben am Montagabend in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig eine Resolution zum Erhalt der Oberschule Hattorf mit der Außenstelle Wulften verabschiedet. Die Ratsleute fordern darin die Rücknahme der entsprechenden Beschlussvorlage der Kreisverwaltung und eine sofortige Stellenausschreibung der Schulleitung an…

mehr lesen

Kreisausschuss kann und will abschließend über Zukunft der Oberschule Hattorf entscheiden

Die endgültige Entscheidung über die Zukunft der Oberschule Hattorf und ihrer Außenstelle in Wulften kann in der nächsten Sitzung des Kreisausschusses am 6. März fallen, und zwar in nicht-öffentlicher Sitzung. Der Kreisausschuss bildet die Mehrheitsverhältnisse des Kreistages ab: Er hat als stimmberechtigte Mitglieder neben Landrat Bernhard Reuter vonseiten der Mehrheitsgruppe…

mehr lesen