Kreistag will Debatten straffen
Ausufende Tagesordnungen mit langen Diskussionen sind im Göttinger Kreistag bisher üblich.
Ausufende Tagesordnungen mit langen Diskussionen sind im Göttinger Kreistag bisher üblich.
Der Kreistag Göttingen hat am 8. November das Zisterzienserkloster Walkenried der Stiftung „UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ übertragen. Die Stellenausschreibung für den Direktorenposten erfüllt nicht die Anforderungen des Kreistags.
Interims-Geschäftsführer Staufenbiel soll Kreismusikschule in drei Alternativszenarien effektivieren. Heute ist das Thema im Kulturausschuss.
Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ kritisiert die Qualitätsoffensive des Landes Niedersachsen im Nahverkehr. Der Südharz droht durch die Landesnahverkehrsgesellschaft abgehängt zu werden.
Heute vor einem Jahr, am 1.November 2016, wurde der Landkreis Osterode mit dem Landkreis Göttingen verschmolzen. Damit endete die Existenz des Kreises Osterode nach 131 Jahren (Gründung am 1. April 1885). Aus diesem Anlass wurde am 1. November 2016 in der Osteroder Stadthalle eine „Feierstunde“ abgehalten (s.u.). Bereits am 24.…