Erweiterter Busverkehr ist begrüßenswert – weiterhin fehlt ein ausreichendes Angebot an frühen Pendlerverbindungen Richtung Northeim und Göttingen

Die Erweiterung des Busverkehrs auf den Strecken Herzberg – Osterode, Herzberg – Bad Lauterberg und Herzberg – Rhumspringe durch den ZVSN ab dem 4. Februar ist zu begrüßen. Dabei sind, da hat Pro Bahn völlig recht, mehr noch als die Abendverbindungen auf den Linien 450, 454 und 457 vor allem…

mehr lesen

Vorerst keine Beschlussempfehlung: Bad Lauterberger Finanzausschuss leitet Haushaltsentwurf 2018 den Fachausschüssen zu

Volker Hahn (WgiR) verlangt Vorbereitung in den Fachausschüssen. Es gehe um „Lücken, die auszubessern sind“. Der Haushalt 2018 für Bad Lauterberg enthält seit vielen Jahren keine genehmigungspflichtigen Teile mehr und weist einen schmalen Überschuss von 116.000 Euro auf. Er liegt um rd. 308.000 Euro unter den Vorgaben des Zukunftsvertrages.

mehr lesen

Inklusion ist nicht zum Nulltarif zu haben

Sehr bedenkenswert, was Martin Struck zur Inklusion schreibt. Herr Struck war Rektor der Lutterbergschule in Bad Lauterberg. Sie war die sonderpädagogische Einrichtung für den Südharz. Aufgrund der Inklusionsverfügungen der Landesregierung wurde diese Förderschule auf Beschluss des Osteroder Kreistags 2014 geschlossen – ein schwerer Fehler, wie sich zeigen sollte.

mehr lesen

Rat der Gemeinde Bad Grund (Harz) tagt am Donnerstag, 25. Januar ab 18.30 Uhr in Windhausen, Rathaus An der Mühlenwiese

Laut Bürgermeister Harald Dietzmann  ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Protokolle über die Sitzungen des Rates der Gemeinde Bad Grund (Harz) am 13. November 2017 sowie am 14. Dezember 2017 4. Bericht des Bürgermeisters…

mehr lesen