Sonnabends mit Bahn oder Bus nachts von Göttingen nach Osterode, Duderstadt und Hann. Münden: Der Kreistag will das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) am Wochenende durch die Einrichtung von Spät- und Nachtzügen und einer Nachtbusverbindung verbessern.
Kategorie: Presseberichte
Nitrate im Grundwasser: EuGH verurteilt Deutschland
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat Deutschland wegen der Verletzung von EU-Recht verurteilt. Die Bundesregierung tue zu wenig gegen Nitrate im Grundwasser, heißt es in der Begründung.
Beitrag im Göttinger Tageblatt/Eichsfelder Tageblatt vom Donnerstag, 21. Juni 2018
Höhlenzentrum soll mit Anbau attraktiver gemacht werden
öffentlich zugänglicher Harzkurier-Beitrag von Freitag, 15. Juni 2018
Der Kreiskulturausschuss empfahl, die Verwaltung zu beauftragen, Fördermittel für den 4,9 Millionen Euro teuren Bau zu beantragen. 75 Prozent der Kosten könnten gedeckt werden.Für den 4,9 Millionen Euro teuren Bau sollen Fördermittel beantragt werden. 75 Prozent der Kosten könnten damit gedeckt werden.
Kuqua: Güntzler (CDU) fordert „nachhaltiges Finanzierungskonzept“
Öffentlich zugänglicher Beitrag im Göttinger Tageblatt von Dienstag, 12. Juni 2018
Das geplante Kunstquartier (Kuqua) in Göttingen ist ein umstrittenes Projekt. Während die Finanzierung der Baukosten nun wohl steht, führt ein fehlendes Konzept für die Finanzierung des laufenden Betriebs zu Kritik – unter anderem von Güntzler (CDU).
Aktion am Donnerstag gegen den Verkauf des Fridtjof-Nansen-Hauses
Öffentlich zugänglicher Beitrag im Göttinger Tageblatt von Dienstag, 12. Juni 2018
Gegen den anstehenden Verkauf des Fridtjof-Nansen-Hauses protestieren am Donnerstag, 14. Juni, Mitglieder der Initiative Our House Nansen 1, die bereits im Mai das dazugehörige, ehemalige Goethe-Instituts-Wohnheim besetzt hatten.
Millionenschwerer Streit um High-Tech-Yacht beschäftigt Gericht
Initiative Zukunft Harz“ läuft aus
Lkw-Plage in Lutterberg
Göttinger Tageblatt von Montag, 11. Juni (öffentlicher Beitrag)
Der Ortsrat Lutterberg hat die Verwaltung der Gemeinde Staufenberg aufgefordert, den Lkw-Verkehr in Lutterberg schärfer zu kontrollieren. Wegen der großen Gewerbeflächen in der Nähe sei der Ort über alle Maßen vom Schwerlastverkehr belastet.
An Wochenenden und in den Ferien fahren jetzt mehr Busse
Harzkurier-Beitrag (öffentlich zugänglich) vom 11. Juni 2018
Für einige Buslinien im Südharz gelten ab sofort erweiterte Fahrpläne. Vor allem die Linien 470, 471 und 472 wurden aufgewertet.
Schüler, Eltern und Lehrer der OBS Hattorf feiern das Happy End
Nitrate im Grundwasser: EuGH verurteilt Deutschland
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat Deutschland wegen der Verletzung von EU-Recht verurteilt. Die Bundesregierung tue zu wenig gegen Nitrate im Grundwasser, heißt es in der Begründung.
Beitrag im Göttinger Tageblatt/Eichsfelder Tageblatt vom Donnerstag, 21. Juni 2018
Höhlenzentrum soll mit Anbau attraktiver gemacht werden
öffentlich zugänglicher Harzkurier-Beitrag von Freitag, 15. Juni 2018
Der Kreiskulturausschuss empfahl, die Verwaltung zu beauftragen, Fördermittel für den 4,9 Millionen Euro teuren Bau zu beantragen. 75 Prozent der Kosten könnten gedeckt werden.Für den 4,9 Millionen Euro teuren Bau sollen Fördermittel beantragt werden. 75 Prozent der Kosten könnten damit gedeckt werden.
Kuqua: Güntzler (CDU) fordert „nachhaltiges Finanzierungskonzept“
Öffentlich zugänglicher Beitrag im Göttinger Tageblatt von Dienstag, 12. Juni 2018
Das geplante Kunstquartier (Kuqua) in Göttingen ist ein umstrittenes Projekt. Während die Finanzierung der Baukosten nun wohl steht, führt ein fehlendes Konzept für die Finanzierung des laufenden Betriebs zu Kritik – unter anderem von Güntzler (CDU).
Aktion am Donnerstag gegen den Verkauf des Fridtjof-Nansen-Hauses
Öffentlich zugänglicher Beitrag im Göttinger Tageblatt von Dienstag, 12. Juni 2018
Gegen den anstehenden Verkauf des Fridtjof-Nansen-Hauses protestieren am Donnerstag, 14. Juni, Mitglieder der Initiative Our House Nansen 1, die bereits im Mai das dazugehörige, ehemalige Goethe-Instituts-Wohnheim besetzt hatten.
Millionenschwerer Streit um High-Tech-Yacht beschäftigt Gericht
Initiative Zukunft Harz“ läuft aus
Lkw-Plage in Lutterberg
Göttinger Tageblatt von Montag, 11. Juni (öffentlicher Beitrag)
Der Ortsrat Lutterberg hat die Verwaltung der Gemeinde Staufenberg aufgefordert, den Lkw-Verkehr in Lutterberg schärfer zu kontrollieren. Wegen der großen Gewerbeflächen in der Nähe sei der Ort über alle Maßen vom Schwerlastverkehr belastet.
An Wochenenden und in den Ferien fahren jetzt mehr Busse
Harzkurier-Beitrag (öffentlich zugänglich) vom 11. Juni 2018
Für einige Buslinien im Südharz gelten ab sofort erweiterte Fahrpläne. Vor allem die Linien 470, 471 und 472 wurden aufgewertet.