Stadt Göttingen bekommt neuen Pressesprecher
Nach 40 Jahren geht Detef Johannson in den Ruhestand. Sein Nachfolger soll nach Informationen des Göttinger Tageblatts Dominik Kimyon werden, der sein Amt bereits im Frühjahr antreten werde.
Nach 40 Jahren geht Detef Johannson in den Ruhestand. Sein Nachfolger soll nach Informationen des Göttinger Tageblatts Dominik Kimyon werden, der sein Amt bereits im Frühjahr antreten werde.
Eine Delegation aus der ehemaligen Kreisstadt war jetzt vor Ort im Senegal und hat in Dakar eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Die Gruppe unter Leitung von Bürgermeister Becker wurde abschließend vom Deutschen Botschafter empfangen. Grundlage für das Anbahnen der Städtepartnerschaft war die bereits bestehende Partnerschaft des örtlichen Tilmann-Riemenschneider-Gymnasiums.
Beinahe unglaublich, dass es so etwas gibt: Bürgermeister und Kämmerer Dieter Haberlandt erfährt erst vom Finanzamt Herzberg, dass ein bedeutender Betrieb in der einstigen Samtgemeinde seine Gewerbesteuer nunmehr an einem anderen Standort zahlt. Katastrophale Konsequenz für die Südharzgemeinde, die aus den Ortsteilen Walkenried, Wieda und Zorge besteht: Walkenried muss rückwirkend…
Ergebnishaushalt hat ein Volumen von rd. 16,7 Mio. Euro, neue Kredite für Investitionen sind nicht vorgesehen. Tebbe: „Entschuldungshilfe ermöglichte die vollständige Ablösung der Liquiditätskredite zum Jahresende 2017.“ Pachtinteressent für das Kurhaus sei gefunden, Stadt hat 210.000 Euro für die bauliche Instandsetzung in den Haushalt eingestellt. Ratsmehrheit will „Neuplanung der Umgestaltung“…
bad-sachsa.de ist responsiv gestaltet und daher mit jedem Endgerät, auch mit dem Smartphone, nutzbar. Zwei Webcams sind installiert.
Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept (IEK) ist Basis für die gemeinsame Förderung durch das Programm „Kleine Städte und Gemeinden.
Dauerhafter Haushaltsausgleich ohne Schulden muss das Ziel heißen. Unsere Ziele innerhalb des gegebenen Haushaltsrahmens: soziale Verzerrungen im Personalbereich erkennen und rechtzeitig gegensteuern; Schulen in Trägerschaft des Landkreises besser ausstatten, Jugendhilfe optimieren und den Südharz im Altkreis Osterode infrastrukturell stabilisieren. Die Freien Wähler im Landkreis Göttingen stimmen dem Haushaltsentwurf 2018 des…
„Die Rizor-Insolvenz ist ein Tsunami“ entfuhr es Lothar Dinges spontan. So reagierte der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler (FWLG) im Kreistag Göttingen auf die Nachricht von der avisierten Einstellung des Fahrbetriebs des Busunternehmens. „Die Schüler- und Sondertransporte, aber auch die Linienverkehre müssen weiterlaufen!“ fordert die FWLG-Kreistagsfraktion. Lothar Dingens: „Jetzt hilft kein Jammern.…
Knapp 2,4 Mio. Euro in den Bundeshaushalt eingestellt. Neubau auf rd. 4.000 m² ist in Osterode seit vielen Jahren geplant.
Die grundsätzliche Problematik ist seit Jahrzehnten bekannt und wurde bereits in den Achtzigerjahren regional publiziert.